Bei der feierlichen Abschlussveranstaltung der diesjährigen Landesspiele in Hannover am 6. Juni wurde es offiziell verkündet: Göttingen ist Gastgeber der Special Olympics Landesspiele Niedersachsen 2027. Oberbürgermeisterin Petra Broistedt nahm auch im Namen von Landrat Marcel Rietig und Landrätin Astrid Klinkert-Kittel die Fahne von Special Olympics entgegen – ein symbolischer Startschuss für die Vorbereitungen.
Die Wettbewerbe sollen vor allem im Sportpark Jahnstadion und dessen Umgebung stattfinden. Zugleich wird es in der gesamten Region Südniedersachsen inklusive Mitmachangebote und Aktionen geben – mit dem Ziel, gelebte Inklusion in den Mittelpunkt zu rücken. Denn Special Olympics ist mehr als ein sportliches Großereignis: Es geht um Sichtbarkeit, Teilhabe und um dauerhafte inklusive Strukturen.
Die GöSF hatte die Bewerbung im Auftrag der Landkreise Göttingen und Northeim sowie der Stadt Göttingen koordiniert. Sie wird nun als Bindeglied zwischen Kommunen und dem Organisationskomitee von Special Olympics Niedersachsen eine zentrale Rolle in der Durchführung einnehmen.
Special Olympics Niedersachsen richtet alle zwei Jahre die Landesspiele für Sportler:innen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung aus. Im Jahr 2023 war Göttingen bereits als „Host Town“ Gastgeber der südafrikanischen Delegation bei den Weltspielen in Berlin – ein prägender Moment und ein Meilenstein auf dem Weg zu einer inklusiven Sportlandschaft in der Region.